FREUNDSCHAFT?!


Was ist überhaupt Freundschaft? Wie kann man diesen Begriff definieren? Hier ist ein Auszug aus Wikipedia, welchen man als Definition ansehen kann.




"....In einer Freundschaft schätzen und mögen die befreundeten Menschen einander. Freundschaft beruht auf Zuneigung, Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung. ..."

Doch ist diese Definition vertretbar? Kann man Freundschaften heutzutage wirklich so definieren? Jein! Klar gibt es einige Menschen, bei denen es zutrifft, doch diese sind leider sehr wenige, viel zu wenige.
Oftmals gehen Freundschaften aus den lächerlichsten Gründen kaputt. Entweder war es wegen einem Jungen, oder sonst was.

„Freundschaft beruht auf Vertrauen”:

Wer kennt es nicht? Man erzählt jemanden ein Geheimnis und man findet später heraus, dass diese Person dieses Geheimnis weiter erzählt hat. Was soll man danach denken? Man ist enttäuscht und wütend.. 
Dennoch sollte man eine Sache beachten: Jeder macht Fehler und deshalb sollte man das „erste Mal” dieser Person verzeihen. Dennoch danach aufpassen mit dem, was man dieser Person anvertraut.

„…gegenseitiger Wertschätzung”:

Was ist damit gemeint? Man soll die Personen, die man Freunde nennt, schätzen! Man soll „dankbar” sein, dass man DIESE Personen in seinem Leben hat. 
Doch leider sieht man es kaum noch, dass jemand jemand anderen schätzt. 
Klar, warum auch? Es gibt ja auch gleich um die Ecke die nächste, die man nach einem Tag ABF4EVA nennen kann. 
 Wenn man niemanden schätzt, kann man es auch nicht Freundschaft nennen!!

zu dem ABF Zeug:

Viele haben eine „BF,ABF und ABF4EVA” und der ganze S#IT. 
Sagen wir mal, dass ABF4EVA der höchste „Status” ist und danach „ABF” und dann „BF”.
Jetzt ein blödes Beispiel: 
Maria hat eine BF, ABF und ABF4EVA. Und da sie die ABF4EVA mehr bevorzugt als die anderen, sollten die sich doch verarscht vorkommen oder? Mich persönlich würde es stören, wenn ich irgendwie nur als BF abgestempelt wäre. Klar, man mag einige Personen mehr als andere und umgekehrt, aber das merkt man und muss es nicht „öffentlich” machen mit solchen Titeln.

Viele haben eine Person, vielleicht auch zwei oder drei, mit denen sie, egal wie lange man sich nicht gesehen hat/ nicht miteinander gesprochen hat/ einen großen Streit hatte, immer befreundet bleiben! Wahrscheinlich sind diese Menschen „etwas” Besonderes und man ist wie für einander gemacht. 

Am Ende kann keiner genau sagen, was Freundschaft wirklich bedeutet. Jeder muss sie für sich selbst definieren und nach seinen eigenen Kriterien vorgehen.
Jedoch haben alle Freundschaften diese Dinge gemeinsam: 
VERTRAUEN UND GEGENSEITIGE WERTSCHÄTZUNG! 




xoxo

RELATIONSHIPS

we met, we talked, we liked, we called, we texted, we dated, we committed, i loved, you cheated, we're done, you're deleted

KREATIVITÄT

Viele Aburger benennen ihre Fotos/Alben auf FB mit Songtexten.

Klar können Songtexte manchmal Gefühle usw. besser ausdrücken als man selbst, aber man sollte schon
in der Lage sein, ein Album gerade noch so mit seinen "eigenen" Worten zu benennen.


xoxo

CITY-WIESE

Vom Backwerk zur City-Wiese gewandert. Wer famous werden will, sollte sich auf jeden Fall die Chance 
nicht entgehen lassen, denn es ist wohl nicht schwer einfach dort zu sitzen und nebenbei noch famous zu werden?

Okay, zu viel des Guten. Wer die City-Wiese mit Fame assoziiert, ist ein/eine ....!

Dort sitzen meist nur die kleinen 13 jährigen und natürlich die Wannebefames.

xoxo

FAME CULTURE

Wer hat nicht schon einmal was über "sie" gehört, oder sogar auch mal über "sie" gesprochen? Bestimmt schon fast jeder! 
Um wen es geht? Es geht um die "Fames"!


Für Leute, die noch nie von den "Fames" gehört haben:


"Fames sind arrogante, selbstsüchtige und zu sehr selbstüberzeugte Jugendliche aus Aburg. Sie haben das erreicht was viele wollen: jeder kennt sie." 


Das ist hoffentlich eine passende "Definition".


Aber wer ist eigentlich "famous"?
Ehrlich gesagt sind in unseren Augen nur zwei Leute aus Aschaffenburg wirklich "famous". Und zwar ein Junge und ein Mädchen (die meisten wissen bestimmt wer, Namen werden nicht genannt!) Der Rest, der sich "famous" nennt, sind einfach nur wannabes! 


Dafür ein Beispiel:


Fragt man jemanden "Kennst du den/die X Y?" Kommt meistens die Antwort "Nein, wer ist das?" Aber diese Person müsste doch bekannt sein, da sie sich als famous ansieht usw?!
Aber fragt man nach einer Person von den zwei oben genannten, kommt immer ein "Ja, kenn ich" und in vielen Fällen können sie dann auch noch was zu diesen Personen berichten.


Also, lasst es sein mit dem "Fame". Es wird sehr schwer, außer man erregt mit etwas Aufmerksamkeit!










xoxo

#2 WAHRHEITEN

Eenie, meenie, miney, mo. You're nothing but a hoe! You think you're cool, you think you're classy.
Reality check: Bitch you're trashy.


xoxo

#1 MÄDCHEN

Jedes Mädchen hat 3 Persönlichkeiten:


1. wenn sie daheim ist
2. wenn sie mit Freunden ist
3. wenn sie bei IHM ist








xoxo